Der Traum vom Aufstieg wird wahr

Die erste Recurve – Mannschaft der Schützengesellschaft Bempflingen verteidigte im vierten Wettkampf ihren ersten Tabellenplatz und steigt somit in die Württembergliga auf. Die Bogenschützen Nürtingen waren am vergangenen Sonntag die Gastgeber für den letzten Wettkampf in der Landesliga Süd Recurve. Die erste Mannschaft Bogen Recurve der SGes Bempflingen mit den Schützen Gero Gras, Tobias Kärcher, …

Erste Mannschaft Compound steigt in die Württembergliga auf

Am vergangenen Sonntag reiste die erste Mannschaft Compound der SGes Bempflingen zu ihrem zweiten Wettkampf in der Landesliga Compound A nach Mögglingen. Nach dem Vorkampf auf Platz 5 liegend, hatten die Bempflinger Schützen eher schlechte Karten für diesen Wettkampf, musste doch Ralf Müller – ein versierter Ligaschütze -krankheitsbedingt passen. Unter dem Motto: „drin bleiben in …

Bogenschützen arbeiten am Aufstieg

Recurvemannschaft nach zwei Wettkämpfen mit deutlichem Vorsprung auf Platz eins der Landesliga. Am vergangenen Sonntag lud der SV Altheim – Waldhausen die acht Mannschaften der Landesliga Süd in seine Bogenhalle zum zweiten Wettkampf dieser Liga. Gero Gras, Tobias Kärcher, Lukas Dost und Tobias Ihle aus der Stammmannschaft, Fabian Ihle wurde für die Verletzten Nico Mltschoch …

SGes Bempflingen mit guten Ergebnissen dabei

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Bogenschützen des Bezirks Neckar um in der Theodor- Eisenlohr – Halle in Nürtingen ihre Bezirksmeister zu ermitteln. 23 Teilnehmer in 13 Wettkampfklassen kamen von der Schützengesellschaft Bempflingen. Im Vormittagsdurchgang erreichte Tanja Kober als Neueinsteiger bei den Compound-Damen gleich den 3. Platz mit 506 Ringen. Auch Ralf Müller in der …

Erfolgreicher Start in den Landesligen Bogen

Die Bogenschützen der Schützengesellschaft Bempflingen durften am vergangenen Wochenende zu ihren ersten Liga – Wettkämpfen nach Unteressendorf bei Biberach reisen. Hier war für den Schützenverein Unteressendorf Premiere in der neu erstellten Bogenhalle als Ausrichter der Landes- und Württembergligen im Bogenschießen. Bei bestens hergerichtetem Wettkampffeld mit optimaler Beleuchtung startete die erste Mannschaft Compound am Samstag früh …

Als Außenseiter bis ins Viertelfinale gestürmt

Der vergangene Sonntag stand bei der Schützengesellschaft Bempflingen nochmal ganz im Zeichen des Bogensports. 16 Ligamannschaften aus ganz Württemberg hatten sich zur Austragung des erstmals ausgelobten Ligapokals im Freien angesagt, darunter auch die Hallen-Bundesligamannschaft aus Fellbach-Schmiden und die Hallen-Regionalligamannschaft aus Ditzingen. Spannende Liga-Matches waren also garantiert. Die Bempflinger Mannschaft hatte sich für diesen Wettbewerb leider …

Prototypenschmiede – Cup ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag hatte die Schützengesellschaft Bempflingen zu einem Einweihungsturnier ihres Bogenplatzes am Wehr eingeladen. 40 Bogensportlerinnen und Bogensportler waren aus Württemberg, Baden und Bayern angereist um sich in einer 900er WA Runde zu messen. Pünktlich um 10 Uhr begrüßte der erste Vorsitzende Klaus Leukert die anwesenden Sportler, die geladenen Gäste und zahlreiche Zuschauer. Bezirksoberschützenmeister …

Beide Bempflinger Mannschaften auf Platz Drei

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich am vergangenen Sonntag die Mannschaften der Bezirksliga und der Jugendliga des Bezirks Neckar auf dem Bogenplatz des SV Tell Weilheim, um ihre Meister zu ermitteln. Für die Schützengesellschaft Bempflingen kämpften in der Bezirksliga Gero Gras, Nico Mltschoch, Josef Kaincz und Max Ulbrich um eine möglichst gute Platzierung. Im ersten Match …

SGes Bempflingen mit 6 Schützen dabei

Die Bogenschützen aus Mühlen bei Horb waren dieses Jahr verantwortlich für die Ausrichtung der Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen, die am vergangenen Wochenende ausgetragen wurden. Auf ihrem 24 Scheiben umfassenden Hausparcours war eine anspruchsvolle Meisterschaftsrunde ausgepflockt worden. Schön in einem kleinen, bewaldeten Taleinschnitt gelegen, mussten sich die Schützen mit vielen Bergauf- und Bergabschüssen auseinander setzen. Die diffusen …

Bempflinger Schützenjugend bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Bogenschützen des Bezirks Neckar in Mehrstetten bei Münsingen, um ihre Meister in den verschiedenen Klassen zu ermitteln. Wir immer war das Wettkampffeld auf dem Sportplatz von den Bogenschützen des WSV Mehrstetten hervorragend hergerichtet worden. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen und schickte gute Wetterbedingungen. Im Vormittagsdurchgang durften die „älteren …