Am 30. November 2024 trafen sich 3 Cowgirls und 3 Cowboys im Schützenverein Bad Urach zum alljährlichen UHR-Abschlussschießen. Leider musste ein Cowboy aus gesundheitlichen Gründen absagen. Trotzdem stand der Tag ganz im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, des Genusses und der Westernstimmung. Neben beeindruckenden Schießergebnissen wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Glühwein, Erbseneintopf und …
Kategorie-Archive:Gewehr
Martinischießen und Martinigansessen 2024
Das traditionelle Martinischießen mit anschließendem Martinigansessen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Das Schießen war gut besucht, obwohl wir bedauerlicherweise drei Starter weniger als im Jahr 2023 verzeichnen mussten. Die Teilnehmer lieferten in den Disziplinen Sportpistole und Großkaliber beeindruckende Ergebnisse, was die Qualität und das Engagement unserer Schützen erneut unter Beweis stellte. Besondere …
Ehrenscheibe Diana Häfner
Anlässlich ihres 50. Geburtstags stiftete Diana Häfner eine Ehrenscheibe, die im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2022 für einen Wettbewerb genutzt wurde. Insgesamt wurden 336 Schüsse aus Großkalibergewehren von 29 Teilnehmern abgegeben. Die ersten drei Plätze wurden wie folgt vergeben: Den dritten Platz belegte Armin Eichele mit einem 575,4 Teiler. Auf dem zweiten Platz landete Mathias …
Kreismeisterschaften Rahmenprogramm Unterhebelgewehr
Bereits am 15.07.2023 fanden in Hülben die Kreismeisterschaften Rahmenprogramm Unterhebelgewehr statt. Für die SGes Bempflingen starteten 7 Teilnehmer und konnten sich zum Teil recht gute Ergebnisse erzielen. Teilnehmer für die SGes Bempflingen waren : Elke Kärcher (2. Platz Damen III mit 124 Ringen), Ingrid Bracher (1.Platz Damen IV mit 128 Ringen), Andreas Diebold (9. Platz …
„Kreismeisterschaften Rahmenprogramm Unterhebelgewehr“ weiterlesen
Kreis Hohen Urach Auftaktschießen UHR 2023
Am Samstag, 06.05.2023 trafen sich 44 Schützen zum Unterhebelrepetiergewehr Auftaktschießen auch „Almauftrieb“ genannt in Metzingen. Auch einige Bempflinger Schützen haben wieder teilgenommen und konnten recht gute Ergebnisse erzielen. In der allgemeinen Schützenklasse wurden folgenden Plätze belegt:3. Platz Markus Bernauer mit 95 von 100 Ringen9. Platz Mathias Wünsche mit 92 von 100 Ringen16. Platz Klaus Leukert …
Alters- und Seniorenschießen Bezirk 2023
Am Samstag 01.04.2023 traten 8 Schützen beim Alters- und Seniorenschießen Bezirk 2023 in Auingen an. Zuerst wurden 8 Schuss mit dem Karabiner K 98 auf 100 Meter abgegeben und danach noch 4 Schuss auf die Ehrenscheibe. Leider viel das Rahmenprogramm Kipphase ins Wasser, da es eine Doppelbelegung des Standes gab. Eine Alternative konnte dennoch durch …
Jahresabschluss 2022 für Unterhebelrepetiergewehr
Zum guten Schluss konnten die Unterhebelrepetierer noch mal aus den Schränken geholt werden. Am Samstag 17.12.2022 trafen sich noch 31 Starter zum „legendären“ Jahresabschluss bei eisiger Kälte in Bad Urach. Die Kälte konnte aber 7 Schützen von Bempflingen nicht abhalten anzutreten und mit Glühwein und Ingrids legendärer Gulaschsuppe wurden die „Cowboys und Cowgirls“ im eisigen …
„Jahresabschluss 2022 für Unterhebelrepetiergewehr“ weiterlesen
Almabtrieb 2022 für Unterhebelrepetiergewehr
Nachdem symbolisch die Herde Anfang Mai 2022 in Urach hinauf getrieben wurde, musste die Herde auch wieder symbolisch hinab zu den Ställen getrieben werden. Dieser Almabtrieb fand am Samstag, 26.11.2022 in Metzingen statt. 35 Schützen schossen in 3 Wettkampfklassen: Allg. Klasse bis Jahrgang 1967, Damenklasse alle Jahrgänge und Seniorenklasse Jahrgang 1966 und älter, die Schusszahl …
Ich möchte auch mal Schießen…
…na, kein Problem! Das sportliche Schießen ist aus dem jagdlichen und militärischen Schießen entstanden, hat heute aber damit nur noch sehr wenig gemeinsam. Nicht ohne Grund ist der Schießsport seit Jahrhunderten eine etablierte Sportart und seit 1896 olympische Disziplin. Wer fiebert denn nicht selbst auch mit, wenn beim Biathlon die Sportlerinnen und Sportler mit höchster …
SGes Bempflingen 2 gegen SG Neckartenzlingen
Vergangenen Sonntag fuhr unsere 2. Mannschaft Ordonanzgewehr nach Bad Urach um sich im Wettkampf zu messen. Wir, Benni Schmidt (75 Ringe), Markus Bernauer (87 Ringe) und Ingrid Bracher (92 Ringe) mit gesamt 254 Ringen, konnten uns gegen SG Neckartenzlingen mit 286 Ringen leider nicht durchsetzen. Des Weiteren schoss noch für Bempflingen: Markus Bächle (74 Ringe) …