Schon gute Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften Bogen Halle 2015

Am vergangen Sonntag trafen sich die Bogenschützen der Kreis Hohen-Urach zur Kreismeisterschaft in der Schulsporthalle in Bempflingen. Im Vormittagsdurchgang zeigten die Schüler , Langbogen und Einsteigerklassen ihr Können. Bei den Kleinsten, den Schüler C belegte Marvin Kirschbaum mit 229 Ringen souverän Platz 1 vor Torben und Julian Wieteck und Frederik Balz. Lucy Podlasek wurde bei …

Tobias Kärcher zum ersten Mal bei der DM Fita dabei – Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen

Zeven, nördlich von Bremen gelegen, lud am vergangenen Wochenende die besten Bogensportler Deutschlands zur Meisterschaft, um die Deutschen Meister in den einzelnen Wettkampfklassen zu ermitteln. Für die Schützengesellschaft Bempflingen startete Tobias Kärcher in der Schülerklasse A auf die 40 m Distanz am Sonntagmorgen. Der TUS Zeven hatte ein 60 Scheiben Wettkampffeld bestens für die Schützen …

SGes Bempflingen gewinnt Liga im Freien

Jugendligamannschaft auf Platz Drei Bei besten Wetterbedingungen fand am vergangenen Sonntag der Rückkampf in der Bezirksoberliga und der Jugendliga in Weilheim statt. Für die Schützengesellschaft Bempflingen traten die Schützen Nico Mltschoch, Gero Gras, Josef Kaincz und Tobias Ihle an die Schießlinie. Mit 14:00 Punkten hatten sie im Vorkampf alle Matche gewonnen und waren guter Dinge, …

Nico Mltschoch Vizemeister bei den Junioren, Rang 4 für Tobias Kärcher

Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Bogenschützen Württembergs auf dem Wettkampffeld der Schützengilde Welzheim, um ihre Meister in den einzelnen Wettkampfklassen zu ermitteln. Von der Schützengesellschaft Bempflingen durfte bei den Schüler A Tobias Kärcher am Samstag morgen seine Pfeile in Richtung Scheibe abgeben. Bei besten Wetterbedingungen – bewölkt und nicht zu warm – fand …

Tobias Kärcher treffsicher im Feldparcours unterwegs – Landesmeisterschaft Feldbogenschießen

Bei der am 28. und 29. Juni in Magstadt ausgetragenen Meisterschaft im Feldbogenschießen waren gleich vier Bempflinger Bogenschützen startberechtigt. Der BC Magstadt hatte als Ausrichter seinen 24 –Scheiben – Parcours einer Landesmeisterschaft angemessen anspruchsvoll ausgepflockt. So gab es in dem hügeligen Waldgebiet rund um den Bogenplatz Schüsse steil bergauf und ebenso steil bergab zu bewältigen, …

SGes Bempflingen 1 und Jugendmannschaft gut in der Liga im Freien gestartet

Am vergangenen Sonntag war der SV Tell Weilheim Ausrichter für die Vorkämpfe in der Liga im Freien im Bogenschießen. Bei besten Wetterbedingungen startete die erste Mannschaft der Schützengesellschaft Bempflingen mit den Schützen Josef Kaincz, Gero Gras, Tobias Ihle und Nico Mltschoch in der Bezirksoberliga. Die Jugendlichen Max Ulbrich, Jannik Mutsch, Tobias Kärcher, Isabell Giers, Sarah …

Erfolgreiche Teilnahme der Bempflinger Bogenschützen bei den Bezirksmeisterschaften im Freien

Insgesamt 14 Bogenschützen der SGes Bempflingen machten sich am vergangenen Sonntag nach Reutlingen auf, um sich auf dem Bogenplatz des PSV Reutlingen in 11 Wettkampfklassen der Bezirkskonkurrenz zu stellen. Bei besten Wetterbedingungen starteten Gero Gras, Tobias Ihle und Lukas Dost im Vormittagsdurchgang in der Herrenklasse. Nach 72 Wertungspfeilen auf die 70 m Distanz und 559 …

Bezirksmeisterschaft Feldbogen

Bei uns Schützen ging es am Samstag nicht nur um Ritter und Könige. Leider war der Terminkalender wieder doppelt belegt und 3 Schützen konnten leider nicht zuhause am Königschießen teilnehmen. Sie durften bei den Bezirksmeisterschaften im Feldbogenschießen antreten. Sie durften bei den Bezirksmeisterschaften im Feldbogenschießen antreten. Feldbogenschießen ist auch eine königliche Disziplin, kann man fast …

40 Starter bei der Vereinsmeisterschaft Fita im Freien auf eigenem Bogenplatz

Am vergangenen Sonntag fanden bei herrlichem Wetter die ersten Vereinsmeisterschaften Fita im Freien auf dem neuen Bogenplatz der Schützengesellschaft Bempflingen in der Ermsstrasse statt. 40 Starter in 18 Wettkampfklassen freuten sich über das neue Trainingsdomizil, das mit viel Arbeitseinsatz in den letzten vier Wochen zum Bogenplatz hergerichtet worden war. Es war klar, dass die Umstellung …

Bempflinger Bogenjugend beim Bezirksjugendpokal erfolgreich

Zum Ende der Hallensaison im Bogenschießen lädt der Bezirk die jeweils 8 Besten des Bezirks in den Schülerklassen und der Jugendklasse zum Wettkampf um den Bezirkspokal ein. Am Sonntag, den 30. März war es wieder soweit. Neun Kinder und Jugendliche Bogenschützen der SGes Bempflingen – und somit teilnehmerstärkster Verein – waren vom Bezirk nach Seebronn …