Zahlreiche Podestplätze für die Bempflinger Bogenschützen

Bei bestem Wetter fanden am vergangenen Sonntag die Bezirksmeisterschaften im Bogenschießen Fita im Freien statt. Die Schützengesellschaft Seebronn hatte das Wettkampffeld auf dem Sportplatz neben dem Schützenhaus bestens hergerichtet. Im Vormittagsdurchgang durften die Damen und Herren der Schützen-, Alters – und Seniorenklassen Recurve und Compound Ihre Pfeile auf die 70 m bzw. 50 m Distanz …

Landesmeisterschaft Feldbogen

Tobias Kärcher und Mathias Wünsche debütieren bei der LM Feldbogen Der BS Mühlen bei Horb am Neckar war Gastgeber bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen, die am 8. und 9. Juni ausgetragen wurden. Die Verantwortlichen hatten einen 24 Scheiben umfassenden interessanten, kurzweiligen und mit allen möglichen Schwierigkeiten ausgestatteten Parcours für die Schützen aufgebaut. Bei bestem …

Tobias Kärcher Bezirksmeister bei den Schülern

Am vergangenen Sonntag fanden in Weilheim / Teck die Bezirksmeisterschaften im Feldbogenschießen statt. Hierbei müssen die Schützen einen Parcours durchlaufen, bei dem die Zielscheiben auf unterschiedlichen Entfernungen stehen die zum Teil bekannt, zum Teil unbekannt sind. Der SV Tell Weilheim hatte in den Kirschenhängen oberhalb des Schützenhauses einen sehr schönen aber auch anspruchsvollen Feldbogenparcours aufgebaut. …

SGes Bempflingen macht den Aufstieg perfekt

Am vergangenen Sonntag waren die 8 Siegermannschaften der Bezirksoberligen im Bogenschießen in Altheim – Waldhausen zum Relegationswettkampf um den Aufstieg in die beiden Landesligen Nord und Süd geladen Mit einer beeindruckenden Vorstellung machte die erste Mannschaft der Schützengesellschaft Bempflingen mit den Schützen Nico Mltschoch, Lukas Rohrer, Tobias Ihle, Lukas Dost und Gero Gras den Aufstieg …

Max Ulbrich und Sarah Kärcher beim Bezirksjugendpokal erfolgreich

Der diesjährige Bezirksjugendpokal wurde dieses Jahr zum ersten Mal mit den Kugeldisziplinen zusammen in Unterhausen ausgetragen. Dabei treten in der Bogendisziplin immer die acht besten Schützen einer Wettkampfklasse im Schüler – und Jugendbereich des Bezirks zu einem Vergleichswettkampf an und ermitteln so die Bezirkssieger. Im Vormittagsdurchgang wurden die Bezirksbesten in der Schülerklasse A und in …

Nico Mltschoch mit Bestleistung bei der Deutschen Meisterschaft

  Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in der Maingauhalle in Kleinostheim wurde die Schützengesellschaft Bempflingen am vergangenen Wochenende von Nico Mltschoch vertreten. Er hatte sich als einziger Bempflinger Schütze für die DM qualifiziert und startete mit 61 Konkurrenten am Samstag morgen in der Juniorenklasse Recurve. Er fand nach dem Einschießen sofort in seinen …

1. Mannschaft Recurve fährt mit weißer Weste zur Relegation für die Landesliga

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Bezirksliga – Wettkämpfe im Bogenschießen in der Hallenrunde. In der von den Bogenschützen Nürtingen bestens vorbereiteten Schreibere Halle fand bereits am Samstag mittag der Rückkampf in der Bezirksliga B statt. Die krankheitsbedingt geschwächte Stammmannschaft mit Tobias Kärcher, Jannik Mutsch und Ulrike Gras wurde durch Klaus Maschek verstärkt. …

Compound – Mannschaft auf Rang sechs

Der 4. und letzte Wettkampf in der Württembergliga Compound stand am Faschingssonntag in der Franz-Baum Halle in Welzheim ganz im Zeichen der Fasnet. Hatten es sich doch einige Schützen nicht nehmen lassen, die Vereinskleidung durch ein Faschingskostüm zu ersetzen und somit gleich für die rechte Stimmung zu sorgen. So ausgelassen und locker es zu Beginn …

Gold, Silber und Bronze für die SGes Bempflingen

Acht Bogenschützen der Schützengesellschaft Bempflingen hatten sich für die Landesmeisterschaften Halle im Bogenschießen qualifiziert und durften am vergangenen Wochenende nach Heidenheim an der Brenz fahren. Am Samstag früh startete Fabian Ihle in der Jugendklasse Recurve und ließ seine Pfeile Richtung Scheibe fliegen. Mit 430 Ringen belegte er am Ende Platz 29. Im Nachmittagsdurchgang war die …

Bempflinger Mannschaft holt wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Württembergliga Compound Schon die Anfahrt zur Wettkampfstätte in Altheim – Waldhausen gestaltete sich am vergangenen Sonntag äußerst schwierig. Hatte doch Blitzeis die Straßen in gefährliche Rutschpartien verwandelt. Sechs von acht Mannschaften schafften es dann doch irgendwie nach Altheim und so konnte der Wettkampf pünktlich um 10 Uhr beginnen. Die Bempflinger Mannschaft mit Ute Janson, Mathias …